Nein Ja! Für uns - für unsere Erde. Gemeinsam. Jetzt!
Menu
  • Nein-Ja
    • Lesermeinungen
  • Demokratie !
    • Die Entfaltung eines Prozesses
      • Teilhabe
      • Transparenz
      • Demokratie
    • Weiterlesen 1
  • Das Dach „Wir“
    • Eine Welt – eine Menschheit
    • Eine geistige Revolution
      • Nein.Ja! und die Politik
        • Bürokratie
      • Nein.Ja! und das Geld
    • Wir unterstützen Eine Welt eine Menschheit
      • Initiativen für das Wir-Dach
    • Gegenargumente
    • Verbundenleben
  • Aktivitäten
    • Wir-Gruppen
    • Organisation
  • Mitmachen
    • Persönlicher Kontakt
    • Beispiele
  • Initiator
    • Jiddu Krishnamurti
  • FAQ
    • Wen will Nein.Ja! ansprechen?
    • Wer unterstützt und finanziert Nein.Ja! ?
    • Fridays for Future
    • Greta Thunberg
    • Brauchen wir eine neue Psychologie?
      • Revolution in der Psychotherapie
      • Wer ist normal?
    • Verbundenleben e.V.
Menu

Nr. 12 „Eine Welt – eine Menschheit“ ist lebensnotwendig

Posted on 17. 04 202017. 04 2020 by Wolfgang Siegel

In jeder Fernsehsendung wird die Gemeinsamkeit und der Zusammenhalt der Bürger in dieser besonderen Situation beschworen. Auch für die internationale Zusammenarbeit wird dies gefordert. Niemand wagt ernsthaft, der Notwendigkeit von Gemeinsamkeit zu widersprechen. Die Einsicht in Eine Welt – eine Menschheit, das Wir-Bewusstsein ist überall auf eine gewisse Weise schon vorhanden. Der Virus hat diesen Bewusstseinsprozess enorm beschleunigt.

Soweit, so gut. Laschet gegen Söder, Streeck gegen Drosten, Italiener mit Vorwürfen an Deutschland, Deutsche gegen Franzosen, Trump gegen Europa, Europa zerstritten, Chinesen auf dem Weg zur beherrschenden Weltmacht. Eine unendliche Kette von Interessenkonflikten, dies sich um „Eine Welt – eine Menschheit“ nicht das geringste kümmern.

Das Wir-Bewusstsein und das Handeln fallen völlig auseinander. Das war schon immer so, und es ist auch allgemein bekannt. Aber der Virus hat diesen Konflikt für alle mehr oder weniger dadurch ans Licht gebracht, dass wir erstmals die Konsequenzen persönlich erleben und als innere Not oder Sorge um die Zukunft empfinden. Verdrängen funktioniert nicht mehr, das Problem der globalen Abhängigkeit untereinander und von der Natur und dem Klima muss gelöst werden. Auch darüber wird inzwischen viel geredet.

Die Zeit bleibt nicht stehen. Die weitere Entwicklung wird entweder zur Fortsetzung und noch heftigerer Konkurrenz um die Vorteilssuche von der einzelnen Person, von Gruppen, Staaten und internationalen Konzernen führen und damit die Probleme der Menschheit auf diesem Planeten insgesamt weiter verschärfen. Wir erleben täglich, dass das Reden über Gemeinsamkeit nur ein Vorhang ist, hinter dem die Geld- und Machtkämpfe sich fortsetzen. Auch Verantwortungsträger, die womöglich ernsthaft um den Zusammenhalt besorgt sind, können sich nicht aus den Konkurrenzmechanismen befreien.

Oder die Menschheit geht tatsächlich den Weg „Eine Welt – eine Menschheit“, um den Schaden an der Erde und das millardenfache „hausgemachte“ Leid der Menschen zu beenden. Jeder kann sofort damit beginnen. Das ist möglich, indem in allen Aktivitäten das Bewusstsein von der gemeinsamen Welt erhalten und gefördert wird, auch wenn wir oft noch gezwungen sind, nach den Spielregeln des Geldes und der Konkurrenz zu handeln. Dann sickert dieses Bewusstsein immer tiefer in uns hinein, und es bilden sich immer mehr Gemeinschaften, in denen Eine Welt – eine Menschheit nicht mehr verloren geht. Dafür wollen wir, die diese Einsicht nicht mehr „vergessen“ können, uns organisieren und herausfinden, wie die grundlegenden Einsicht zur Einheit in der Vielfalt der gesellschaftlichen Zusammenhänge praktisch gelebt werden kann.

www.eine-welt-eine-menschheit.de verbindet die Realität der Konkurrenz mit der lebensnotwendigen Vision ihrer Auflösung. Ob das wohl möglich ist? Ich sehe keine gute Alternative. Machst du, machen Sie mit?

 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Menü

  • Start
  • Kontakt
  • Impressum

Archiv

  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • September 2019
  • August 2019
©2021 Nein Ja | WordPress Theme by Superbthemes.com