Das Wirtschaftssystem ist durch Corona weltweit in einem Ausmaß zum Erliegen gekommen, wie es das noch nie gegeben hat. Wer wird davon profitieren, wenn es irgendwann wieder aufwärtsgeht? Uns liegt das Weltklima, das soziale Klima und unsere Mitwelt am Herzen. Wenn wir nicht handeln, werden die Kräfte von Konkurrenz und persönlicher Vorteilnahme, die bisher das Wirtschaftssystem bestimmen, über unsere Zukunft entscheiden. Ausgrenzung und Ausbeutung, Gewalt und Gegengewalt werden weiter eskalieren. Wir, die begriffen haben, dass wir untereinander und mit der Erde verbunden sind, müssen jetzt entsprechend leben, wie der Corona.-Virus es uns gegenwärtig lehrt.
1. Die Existenzgrundlage aller Menschen (Ernährung, Wohnen, Kleidung) muss vorrangig gesichert werden.
2. Die Verschwendung von Ressourcen muss beendet werden. Der unvermeidliche Ressourcenverbrauch ist mit größter Sorgfalt nachhaltig vorzunehmen.
3. Die Ausbeutung von Menschen und Natur für Vorteile einzelner Personen und Gruppen wird nicht mehr akzeptiert. Wirtschaftliche Tätigkeit muss der Menschheit dienen und das Klima soweit wie möglich schonen.
4. Mitarbeiter von Verwaltungen und Unternehmen, die Verstöße aufdecken, dürfen keine Nachteile davon haben und werden geschützt.
Erzähl es weiter: Wir wollen diesen Weg gehen und organisieren uns demokratisch unter dem Dach „Eine Welt – eine Menschheit“. Wenn alle mitmachen, die dies teilen, können wir eine Wende nach vorn bewältigen.