Nein Ja! Für uns - für unsere Erde. Gemeinsam. Jetzt!
Menu
  • Nein-Ja
    • Lesermeinungen
  • Demokratie !
    • Die Entfaltung eines Prozesses
      • Teilhabe
      • Transparenz
      • Demokratie
    • Weiterlesen 1
  • Das Dach „Wir“
    • Eine Welt – eine Menschheit
    • Eine geistige Revolution
      • Nein.Ja! und die Politik
        • Bürokratie
      • Nein.Ja! und das Geld
    • Wir unterstützen Eine Welt eine Menschheit
      • Initiativen für das Wir-Dach
    • Gegenargumente
    • Verbundenleben
  • Aktivitäten
    • Wir-Gruppen
    • Organisation
  • Mitmachen
    • Persönlicher Kontakt
    • Beispiele
  • Initiator
    • Jiddu Krishnamurti
  • FAQ
    • Wen will Nein.Ja! ansprechen?
    • Wer unterstützt und finanziert Nein.Ja! ?
    • Fridays for Future
    • Greta Thunberg
    • Brauchen wir eine neue Psychologie?
      • Revolution in der Psychotherapie
      • Wer ist normal?
    • Verbundenleben e.V.
Menu

Nr. 8 Was schützt uns vor dem Virus?

Posted on 8. 04 202016. 04 2020 by admin

Die Stärkung des Immunsystems als entscheidender Schutz vor der Erkrankung gehört dringend gleichberechtigt neben die Schutzmaßnahmen zur Verlangsamung der Virusverbreitung.

Der Virus kann sich nur in den Menschen ausbreiten, die keine ausreichende Immunabwehr haben. Unser wunderbarer Körper hat in Millionen von Jahren gelernt, sich gegen unerwünschte Eindringlinge von außen zu wehren. Diese Selbstheilungskräfte werden aber in unserem Medizinsystem kaum oder gar nicht berücksichtigt. Das ist nicht verwunderlich, denn mit den Selbstheilungskräften läßt sich für die Medizinindustrie kein Geld verdienen. Bei einer starken Immunabwehr brauchen wir keine Medikamente.

Ich bin dankbar, dass Prof Streek, dessen Stimme jetzt besonders wahrgenommen wird, auf die Bedeutung der Stärkung der Immunabwehr in der Corona-Pandemie hingewiesen hat. Denn wir können auf Dauer nicht verhindern, dass der Virus sich ausbreitet. Es ist bekannt, dass die Kontaktverbote nur die Ausbreitungsgeschwindigkeit verringern sollen, um das Gesundheitswesen nicht durch zu viele Erkrankungen auf einmal zu überfordern. Auf Dauer wird jeder Mensch unvermeidbar in Kontakt mit dem Virus kommen. Also ist die Stärkung der Immunabwehr von höchster Bedeutung, damit diese Begegnung mit dem Virus, sei es heute oder in den kommenden Monaten, für uns gut verläuft. Dies zu wissen ist für jeden Menschen wichtig, auch wenn die offiziellen Verlautbarungen wie auch die Medien dem leider bisher keine große Aufmerksamkeit schenken.

Die vier wichtigsten Maßnahmen zur Stärkung der Immunabwehr sind:

1. So viel frische Luft wie möglich ist elementar wichtig. Dabei tut es gut, dass die Luft vor allem in den Städten jetzt spürbar besser ist. Dies gilt auch und besonders für die alten Menschen in den Altenheimen, die sichere Begleiter brauchen, um an die frische Luft zu kommen.

2. Körperliche Aktivitäten, Wandern, Radfahren, Sport, stärken das Immunsystem. Stubenhocker, erzwungen oder freiwillig, werden vermehrt erkranken. Die Ausgangsbeschränkungen haben diese Nebenwirkungen zu berücksichtigen und sind auf das Notwendige zu beschränken. Ich habe gehört, dass Österreich plant, den Sport der Bessergestellten, Tennis und Golf, wieder freigeben will. Und diejenigen, die sich Tennis und Golf nicht leisten können?

3. Gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse, die die Vitamine enthalten, die uns vor Infekten schützen. Wir brauchen eine Landwirtschaft, die auch finanziell schwächeren Gruppen der Gesellschaft ermöglicht, gute Bioprodukte zu kaufen, und die Landwirte unterstützt bei der Umstellung auf Bioproduktion.

4. Gute soziale Beziehungen sind ein weiterer elementarer Faktor für einen gesunden Körper mit starker Immunabwehr. Die Kontaktbeschränkungen schwächen als Nebenwirkung die Immunabwehr. Dies muss mit berücksichtigt werden. Um die notwendigen Kontaktbeschränkungen von den überflüssigen zu unterscheiden zu können, ist es wichtig, dass jetzt gottseidank endlich begonnen wird, die tatsächlichen Infektionspfade zu erforschen, damit nicht nach Rasenmäherart alle Kontakte außerhalb der Familien unterbunden werden.

Gesichtsmasken im zwischenmenschlichen Kontakt, nein oder wenn ja, wie zu benutzen: Wir brauchen wissenschaftliche Antworten und nicht emotionalisierte politisch motivierte Propaganda pro und contra.

Die Maßnahmen zur Immunstärkung sind positive, lebensbejahende Maßnahmen. Die Lehren aus der gegenwärtigen Krise nehmen wir mit in der notwendigen Umgestaltung unserer Wirtschaft zum Schutz des Klimas. Klimaschutz ist Gesundheitsschutz. Gesundheitsschutz ist Klimaschutz.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Menü

  • Start
  • Kontakt
  • Impressum

Archiv

  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • September 2019
  • August 2019
©2021 Nein Ja | WordPress Theme by Superbthemes.com